Informationsveranstaltung zum Pankreaskarzinom
Ort und Zeit:
Uniklinik RWTH Aachen
Zahn 7 (Etage E, Flur 48, Raum 1)
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen
12. November 2025
17:00 bis 18:30 Uhr
Anreise: Mit dem Auto erfolgt die Anfahrt über die Kullenhofstraße. Mit dem Bus erreichen den Veranstaltungsort uns mit den Linien E, 3A, 3B, 4, 5, 32, 33, 45, 70, 73 und 80 der ASEAG. Weitere Informationen finden Sie unter www.avv.de.
Programm:
- 17:00 Uhr: Begrüßung
Prof. Dr. med. Georg Wiltberger - 17:10 Uhr: Psychoonkologie: Wie sie Patientinnen, Patienten und Angehörige stärkt
Univ.-Prof. Dr. med. Natalya Chechko
Leitung, Sektion Psychoonkologie, Krebszentrum – Centrum für Integrierte Onkologie (CIO Aachen) - 17:35 Uhr: Jenseits von sozialen Medien und Influenzern: Was wirklich über die Bedeutung der Ernährung für Menschen mit Tumoren der Bauchspeicheldrüse bekannt ist
Univ.-Prof. Dr. med. Thorsten Cramer
Leitung, Lehr- und Forschungsgebietes „Molekulare Tumorbiologie“, Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie - 18:00 Uhr: Diagnostisches Vorgehen bei Bauchspeicheldrüsenkrebs
Priv.-Doz. Dr. med. Henning Zimmermann
Chefarzt, Klinik für Gastroenterologie, SAH Eschweiler - 18:30 Uhr: Verabschiedung
Verantwortliche und Kontakt:
Univ.-Prof. Dr. med. Florian Vondran
Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie
Uniklinik RWTH Aachen
Pauwelsstraße, 52074 Aachen
www.ukaachen.de
Weitere Ansprechpartner:
Prof. Dr. Dr. med. Alexander Koch (komm. Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin, Med. Klinik III),
Rene Hohenhausen (Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.),
Prof. Dr. med. Georg Wiltberger (Oberarzt der Pankreaschirurgie),
Univ.-Prof. Dr. med. Marie-Luise Berres (Oberärztliche Leiterin, Viszeralonkologisches Zentrum)
Eine Anmeldung ist nicht explizit gefordert.
Veranstaltungsflyer als PDF-Download

